Mit dem Traditionszug zur Hansesail

Bald ist es soweit: Fast gleichzeitig starten am 12. August in Cottbus der "Neptun-Express" des Lausitzer Dampflok Club und in Leipzig der Traditionszug "Hanse Sail" der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P, mit der fast 50 Jahre alten, aber wie fabrikneu aussehenden Ellok 250 004-9.

Auf der Fahrt – mit weiteren Halten in Halle, Bitterfeld und Wittenberg – ist erstes gemeinsames Etappenziel der Bahnhof Berlin-Lichtenberg, auf dem beide Züge zu einem beeindruckend langen Reisezug zusammengekuppelt werden. Gemeinsam geht es dann über Oranienburg weiter bis nach Rostock und Warnemünde – bis unmittelbar an die Hafenkante, so dass sich alle Mitfahrenden nach dem Aussteigen inmitten des größten Traditionsseglertreffens der Welt wiederfinden. Viele Museumsschiffe warten dort auf ihre Besichtigung; auch eine Mini-Kreuzfahrt ist möglich.

Der Traditionszug selbst besteht aus verschiedenen Wagen der ehemaligen DDR-Reichsbahn, u.a. aus einem originalen Speise- sowie einem Buffetwagen der ehemaligen Mitropa – so dass bei geschwinder Fahrt und bester Aussicht typische Speisen der damaligen Zeit (natürlich frisch zubereitet) genossen werden können.

Nach einem erlebnisreichen Tag erfolgt am Abend die Rückfahrt des Zuges. Weitere Details finden sich auf den Internetseiten www.LDCeV.de und www.Traditionszug.de . Alle Einnahmen werden zum betriebsfähigen Erhalt der Fahrzeuge verwendet.